Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
directt-boostt
Musterstraße 35
10115 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 637726607
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser-Informationen
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
2.2 Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Gewünschte Dienstleistung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Die Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Beendigung der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3 Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters erheben wir:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname (optional)
- Interessensgebiet
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen:
- Session-Cookies
- Cookie-Einstellungen
- Sicherheits-Cookies
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Daten werden anonymisiert erhoben.
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
4. Datenweitergabe
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister) unter strikter Einhaltung der DSGVO
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
- Server-Logfiles: 7 Tage
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
8. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutz.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
10. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Tel: +49 30 637726607
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Stand: Juli 2025